Meine Mutter berührt mit der Hand ihr Haar – sie ist sehr interessiert. Vielleicht noch mehr, weil er Arzt ist, wenn auch nur einer für Tiere. Einen Arzt hatten wir noch nicht. Meist sind es Handwerker oder auch mal welche im Anzug, die irgendwas verkaufen.
"Thomas König, Tierarzt" steht auf einem Metallschild an der Eingangstür.
"Thomas König, Hundemörder"
, denke ich.

Das Buch

Der 15-jährige Daniel ist vor allem eins: wütend. Immer wieder hat er diese "Anfälle", bei denen er die Kontrolle verliert und zuschlägt. Sein Vater hat die Familie vor Jahren verlassen, seine Mutter schleppt einen Liebhaber nach dem anderen an. Ihr neuester Freund ist ausgerechnet der Doc – der Mann, der seinen geliebten Hund Ozzy eingeschläfert hat. Trotzdem beginnt er ihn zu mögen, und die leise Hoffnung auf so etwas wie Familie rückt in greifbare Nähe. Doch dann geschieht ein tödlicher Unfall. Als Daniel herauszufinden versucht, was in der Nacht geschah, verändert sich alles – vor allem das Verhältnis zu seinem besten Freund Edgar und zu der sadistischen Klassenschönheit Alina. Und über allem steht die Frage: Kann er seinen wenigen Erinnerungen trauen?

Ausgezeichnet mit dem Peter-Härtling-Preis 2021

"Mit großer Unmittelbarkeit und überraschendem Humor gelingt es der Autorin Juliane Pickel in ihrem Debüt, Daniels Geschichte bildintensiv und immer stimmig zu erzählen." (Auszug aus der Jury-Begründung)

Das Theaterstück

"Krummer Hund" (Alexander Riemenschneider und Liat Fassberg) im Theater an der Parkaue in Berlin

Nominiert für den Heidelberger Stückepreis.


Zum Spielplan


Neues +++ Neues +++ Neues

Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

28. April

Yippieyay! Ich freue mich hammermäßig über ein Kranichsteiner Kinder- und Jugendliteraturstipendium! Achttausend Dank an den Deutschen Literaturfonds und den Arbeitskreis Jugendliteratur und vor allem an die Jury mit der tollen Christine Knödler, Prof. Dr. Karin Vach und Ralf Schweikart für die Wertschätzung für den "Krummen Hund" und die Möglichkeit, an weiteren Projekten zu arbeiten. Und einen Riesendank an meinen Verlag Beltz & Gelberg und meine Agentur Silke Weniger und alle, die geholfen haben, den "Krummen Hund" passieren zu lassen. Außerdem einen fetten Glückwunsch an meine Mitstipendiatinnen Rebecca Elbs, Lisa Krusche und Eva Rottmann.

https://www.jugendliteratur.org/kranichsteiner-stipendien/c-133

4. April

Schön war das, trotz Live-Lampenfieber: Heute Morgen war ich zu Gast im StadtMagazin bei ByteFM und habe mit dem sympathischen Götz Bühler unter anderem über meinen Roman "Krummer Hund", übers Schreiben, übers Musikhören und -machen und wichtige Songs gesprochen. Wer will, kann sich das Ganze heute ab 19 Uhr noch mal anhören. (Über die Frequenzen 91,7 und 104,0 MHz oder online im "ByteFM Hamburg"-Stream).

18. März

Der "Krumme Hund" hat den "Luchs des Jahres 2021" von der ZEIT und Radio Bremen bekommen. Die Verleihung war ziemlich emotional und sehr sehr schön. DANKE noch mal an die Jury, die ZEIT und Radio Bremen, Gisbert zu danke an Sven Regener für die Hammer-Laudatio und danke an Beltz & Gelberg und meine Agentur Silke Weniger!

Fotos: (C) Maximilian Probst für die ZEIT


18. März

Das NDR "Hamburg Journal" hat einen Beitrag über mich gemacht. Die krummen Hunde, die da durchs Bild laufen, sind nicht gekauft, die kamen ganz von selbst. 

Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

17. März

Das ist ein ziemlicher Hammer: "Krummer Hund" ist für den Deutschen Jugendliteraturpreis nominiert. 

17. März

Oskar Piegsa hat mich für die ZEIT interviewt - und dieses schöne Porträt ist dabei herausgekommen: https://www.zeit.de/2022/12/juliane-pickel-schriftstellerin-krummer-hund 

Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

16. März

Die Journalistin und Rezensentin Christine Knödler hat mich in einem sehr schönen Gespräch für das Junge Literaturbüro Lüneburg interviewt. Have a look!


6. Dezember

Der "Krumme Hund" bekommt den LUCHS DES JAHRES 2021 von Radio Bremen und der ZEIT. Hammer. Ich freue mich wahnsinnig und fühle mich wirklich geehrt. 8.000 Dank an die Jury, an die ZEIT und Radio Bremen, an meinen Verlag Beltz und Gelberg und an alle, die mich beim Krummen Hund unterstützt haben. DANKE!!!

https://www.radiobremen.de/presse-mitteilungen/luchs-226.html


23. Oktober 2021

Heute hatte der Krumme Hund Premiere in Berlin, und ich bin immer noch ganz hin und weg, was die Parkaue-Crew aus meinem Text gemacht hat. Supertoll gespielt, absolut cooles Bühnenbild, Musik, die genau das richtige Gefühl trifft ... Diese Fassung von Alexander Riemenschneider und Liat Fassberg fügt meiner Geschichte neue Ebenen hinzu, transportiert die großen (und kleinen) Emotionen, über die ich erzählen wollte, ist intensiv und macht richtig Spaß. Danke an alle, die daran beteiligt waren, ich freue mich schon darauf, das Stück ein zweites Mal zu sehen. Und wer in Berlin ist und hingehen kann: Unbedingt machen! Hier gibt es Tickets.

Und hier gibt es einen Audiobeitrag von den Proben: https://www.inforadio.de/programm/schema/sendungen/kultur/202110/23/627763.html.


(Foto: Sinje Hasheider)

10. Oktober 2021

Keine zwei Wochen mehr, dann hat das Theaterstück "Krummer Hund" im Theater an der Parkaue in Berlin Premiere. Have a look! 

13. September 2021

Der Krumme Hund kommt ins Theater! Am 23. Oktober ist Premiere am Theater an der Parkaue in Berlin! Ich durfte die ganze Truppe um Alexander Riemenschneider und Liat Fassberg schon mal kennenlernen und eine Ahnung davon kriegen, wie das "aussehen" wird - und ich glaube, das wird richtig, richtig toll. Die Premiere ist schon ausverkauft, aber es gibt weitere Spieltermine bis Ende Dezember. 

12. September 2021

In Rösrath gab es die Endausscheidung des Literaturwettbewerbs der Gruppe 48. Mit meiner Kurzgeschichte "Wunderkind" war ich zusammen mit den Autoren Michael Hackethal, Tom Liehr und Uwe Schneider nominiert - und durfte den Hauptpreis mit nach Hause nehmen. Danke noch mal an die Gruppe 48, die Jury, die Sponsor*innen und alle, die für mich gestimmt haben! 


2. September 2021

Die Schönwetter-Ausgabe der "Krummer Hund"-Lesung im  Haus 3 in Hamburg-Altona war ganz ungewohnt, so vor echten Menschen, die ich alle sehen konnte.

Danke an alle, die da waren, an Kiu für die schöne Moderation, an Strips & Stories und an Beltz & Gelberg!

Fotos: Carla Deiters

9. August 2021

Schöne Besprechung zum "Krummen Hund" auf rbb Kultur:
https://www.rbb-online.de/rbbkultur/themen/literatur/rezensionen/kinderliteratur/juliane-pickel-krummer-hund.html

10. Juli 2021

Das war ein kleines bisschen zu viel Regen gestern - und wir mussten leider die Lesung im Haus 3 in Hamburg-Altona absagen. Sehr schade ... Danke an alle, die trotzdem ganz tapfer durch die Fluten geschwommen sind! Wir holen das hoffentlich bald nach, mehr bald hier und auf Instagram und Facebook.

16. Juni 2021

Sooooo, alles wird besser - und ich kann nun doch noch mein Romandebüt "Krummer Hund" in Hamburg vorstellen! Am 9. Juli gibt es eine schöne Outdoor-Lesung mit Gespräch und Musik im Haus 3 in Altona.

Strips & Stories präsentieren die Veranstaltung (mit freundlicher Unterstützung von Beltz & Gelberg), Silvia Torneden sorgt für Musik und Kiu Urban moderiert. Daaaaanke euch allen!

4. Juni 2021

Ich war zu Gast in der Sendung "Lesart" bei Deutschlandfunk Kultur - sehr schönes Gespräch mit Frank Meyer. Und ich zugeschaltet aus einem Autark-Studio beim NDR - aaaaaufregend.

Hier kann man das Interview nachhören.

2. Juni 2021

Meine Lesung im STA* Club des Literaturhauses Hamburg ist verschoben. Die gute Nachricht: Es wird dann im August statt einer Online-Lesung eine "echte" Lesung in einer Hamburger Schule geben. Viel schöner.

Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

25. Mai 2021

Die Podcast-Folge aus der Reihe "Beltz Stories", in der ich mit der Bloggerin Anne Sauer über "Krummer Hund" gesprochen habe, ist draußen. Danke noch mal für das coole Gespräch, hat Spaß gemacht!

19. Mai 2021

Der MDR hat in dem Beitrag "Jungs ohne Väter: Bücher über das Verlassen-Sein" mein Buch vorgestellt

2. Mai 2021

Ich bin immer noch ziemlich durchgeschüttelt von der wunderschönen Laudatio, die Tilmann Spreckelsen gestern in Vertretung der Jury* des Peter-Härtling-Preises auf mein Buch "Krummer Hund" gehalten hat. Wie das, was ich zu erzählen versucht habe, offenbar angekommen ist und verstanden wurde, freut und rührt mich sehr. Tausend Dank noch einmal für diese tolle Anerkennung und Wertschätzung. 

Hier geht's zum Video der Preisverleihung.

*Tilman Spreckelsen, Andreas Steinhöfel, Barbara Gelberg, Ramona Lenz, Christian Demandt

Foto: Carla Deiters

23. April 2021

Und noch eine tolle Nachricht: Ich bin mit "Krummer Hund" für den KORBINIAN Paul Maar-Preis der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur nominiert, zusammen mit vier weiteren Autor*innen und ihren Debüts. Danke an die Jury, ich bin gespannt und freu mich total! 

9. April 2021

Wow - Andreas Steinhöfel hat mein Buch empfohlen. :) Danke schön!
https://www.buchreport.de/news/empfohlen-von-andreas-steinhoefel/

8. April 2021


In der ZEIT wird mein Buch "Krummer Hund" besprochen, und das klingt richtig toll. Dazu gibt es einen Luchs des Monats April von der ZEIT und Radio Bremen. Auf Bremen zwei gibt es außerdem einen Beitrag über das Buch.

1.000 Dank an die Luchs-Jury - ich freue mich riesig!

1. April 2021


Hans & Gesine vom Buchladen Strips & Stories in Hamburg-St. Pauli haben mich für die neue Folge des Podcasts "Hörstoff" interviewt - hat großen Spaß gemacht. Danke für die Einladung!
https://hoerstoff-hamburg.podigee.io/26-neue-episode

Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

26. März 2021


Silvia Torneden hat einen kleinen Beitrag über mich und mein Buch "Krummer Hund" gemacht - gedreht haben wir wieder bei Strips & Stories - 1.000 Dank für Film und Location, ihr seid toll!

Inhalte von Vimeo werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Vimeo weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

11. März 2021


Signieraktion: Im Comicbuchladen Strips & Stories in Hamburg kann man signierte Exemplare von "Krummer Hund" bestellen - bis zum 20. März. Danke dafür!

Buchcover "Krummer Hund" von Juliane Pickel

10.März 2021


Endlich - mein erstes Buch "Krummer Hund" ist draußen. :)

8. März 2021


Es ist tatsächlich da. Ein bisschen wie Weihnachten ist das. Ein bisschen irreal. Und ziemlich großartig. Tausendfacher Dank an die Jury des Peter-Härtling-Preises, an meinen Verlag Beltz & Gelberg, an meine Agentur Silke Weniger und an alle, die mich begleitet und unterstützt haben und mit mir mitgefiebert haben! 

Eine Kiste mit Büchern "Krummer Hund" von Juliane Pickel
Juliane Pickel hält das Buch "Krummer Hund" hoch

Stimmen zum Buch


"Dominic (17) gefällt das Buch sehr gut, weil es mal etwas anderes ist und man sich gut in Daniel hineinversetzten kann, obwohl er ganz schön "kranke" Wutanfälle hat.

Außerdem gibt es noch andere interessante Themen, wie die zarte Liebesgeschichte, die schwierige Familiensituation und einen packenden Krimi."


WDR 2, 31. August 2021


"Ein wirklich tolles Debüt, auf das hoffentlich viele Bücher folgen werden."

Rbb Kultur, 9. August 2021


"Humorvoll und überzeugend schildert die 1971 geborene Autorin das Erleben aus der Perspektive des Teenagers."

Taz, 10. Juli 2021


"Dass der Autorin (...) ein so packendes, mitunter geradezu schwebend hoffnungsvolles Buch gelungen ist, steht in einer jugendliterarischen Tradition, die (...) aufs Engste verbunden ist mit dem Werk Peter Härtlings."

Auszug aus der Jury-Begründung zum Peter-Härtling-Preis 2021


"Es sind diese feinen Beobachtungen, die Pickels Erstling (...) so reich machen. Er ist, so lapidar Daniel zu erzählen scheint, sehr klug aufgebaut, auf der Handlungsebene ebenso wie in der Schilderung der oft zwiespältigen Gefühle."

Frankfurter Allgemeine Zeitung, 28. Juni 2021


"Juliane Pickels Romanerstling ist so gut, dass ich ihn zum Erscheinen in Buchform – neuer Titel, großartig passendes Cover – erneut gelesen habe. Warum? Weil ‚Krummer Hund‘ so vieles so anders macht. Seine Dramaturgie, klassische Regeln unterlaufend, ist von erfrischender Heimtücke."

Andreas Steinhöfel im Buchreport, 8. April 2021


"Wut, Trauer, Ekel, Verliebtheit, Eifersucht – in ihrem kompakt konstruierten Roman lässt Juliane Pickel von Anfang an die Gefühle brodeln." 

"Mit bewundernswerter Einfühlung und in verblüffenden Bildern beschreibt Juliane Pickel Daniels Verzweiflung."

"Mächtig viel Stoff also, doch Juliane Pickel komponiert ihn auf den fast dreihundert Seiten so kunstvoll, dass man nicht unter der Wucht der Motive ächzt, sondern sogar immer wieder laut auflachen muss, weil die Autorin die heftigen Gefühlsattacken ihres jugendlichen Helden mit genau der richtigen Prise Situationskomik austariert."

"Juliane Pickel setzt ihre Pointen sicher, umschifft alle Sentimentalitäten."


Die ZEIT, 8. April 2021


"
Die Geschichte um Daniel ist so intensiv, emotional und stimmig erzählt, dass man sich ihrem Sog kaum entziehen kann."

"Wie Juliane Pickel Daniel in der Ich-Form erzählen lässt, ist ungewöhnlich sensibel. So intensiv der Junge fühlt, so genau er sich selbst und die Menschen um sich herum beobachtet, so präzise und einfühlsam schildert er, was ihn selbst und andere bewegt."


Deutschlandfunk Kultur, Mai 2021


"Dabei gelingt es Pickel auf beeindruckende Weise, sich in die Welt des Jungen einzufühlen, und ohne falsche Sentimentalität seine Verluste zu schildern. Ein Jugend­roman voller Intensität, stimmig und ohne Klischees!"

Aus der Begründung für die Nominierung zum Korbinian - Paul-Maar-Preis, April 2021


"'Krummer Hund'" ist keines dieser Jugendbücher, die krampfhaft versuchen, hip und herzergreifend zu sein, um sich ihren Lesern anzubiedern. Im Gegenteil, mit ihrem unaufgesetzten Sprachstil nähert sich Pickel glaubhaft Daniels Gefühlsgemengelage und schafft ein kurzweiliges Leseereignis."


Szene Hamburg, April 2021



'"Nachdem er meinen Hund umgebracht hat, fragt der Typ meine Mutter, ob sie am Abend mit ihm Sushi essen geht.'" Das muss man Juliane Pickel lassen: Erste Sätze kann sie. Und nicht nur die, auch das in diesem einen Satz verdichtete Drama auf Romanlänge ausbuchstabieren, ohne eine Sekunde zu langweilen, kann sie."

"Spannende Story, Humor an den richtigen Stellen, kein Zukleistern mit Kitschsoße zum Happy End – gutes Buch."

Badische Zeitung, 11. Mai 2021



"Die Autorin setzt in diesem Clash der Themen und rasanten Szenen derart pointierte Sätze, dass man süchtig nach ihrem seziererisch treffenden Stil wird."

Eselsohr, Mai 2021


"
Krummer Hund ist ein vielschichtiger, geistreicher und atmosphärischer Roman, der berührt und packt. Wirklich empfehlenswert!"

jugendbuch-couch.de, April 2021





Kontakt

info@julianepickel.de
Ich werde vertreten durch die Agentur Silke Weniger.
Verlag: Beltz & Gelberg.